Home   >   Links & Literatur

Links und Literatur

Eigene Veröffentlichungen - im Internet und in Fachzeitschriften:


  • Chinesische Arzneimitteltherapie von Long- bzw. Post-Covid-Syndromen
    Christian Thede; Deutsche Zeitschrift für Akupunktur (2022); Springer Medizin Verlag;

    https:// doi.org/ 10.1007/ s42212- 022- 00509-6

  • Chinesische Arzneimitteltherapie von Long- bzw. Post-Covid-Syndromen
    Christian Thede; Qi - Zeitschrift für Chinesische Medizin 03/2022, 4-12; Verlag
    Systemische Medizin



  • COVID-19 – Therapiemöglichkeiten mit chinesischen Arzneimitteln in der Akutphase und Rekonvaleszenz
    Christian Thede; Deutsche Zeitschrift für Akupunktur, 63(4), 208-213; ; Springer Medizin Verlag GmbH

    https://doi.org/10.1007/s42212-020-00316-x


  • Mögliche Therapiestrategien bei Covid-19-Erkrankungen mit chinesischen Arzneimitteln
    Christian Thede; Chinesische Medizin: Chin Med 2020 Nr. 2, S. 55-78; Springer Medizin Verlag




  • Die chinesische Diagnose − objektiv − subjektiv − valide?
    Energetische und psychologische Faktoren, die den Diagnoseprozess beeinflussen

    Chin Med 2015 · Nr. 3 © Urban & Vogel


  • Zweimal zwölf Möglichkeiten, mit „vier Akupunktur-Passtoren“ (siguan 四关) zu behandeln
    Chin Med 2011 · Nr. 4 © Urban & Vogel


  • Der Einsatz westlicher Arzneikräuter im System der chinesischen Arzneitherapie
    Chinesische Medizin 2011;26:1–14, Urban & Vogel


  • Die Anwendung des Pflaumenblütennadelhämmerchens in Verbindung mit den Methoden des Blutenlassens und des Schröpfens bei der Behandlung von bi-Syndromen (occlusiones)
    Chin Med 2000;15:90–95 (Nr. 3)


  • Differenzierung und Therapie des lin-Syndroms (Miktionsstörungen) auf der Basis traditioneller Rezepturen mit Falldarstellungen
    Chinesische Medizin 1999;14:79–89 (Nr. 3)

Video Links:


Am 15.12.2020 wurde eine internationale Online-Konferenz  - K-Medicine 2020 International Online Conference - zur Frage der Behandlungsmöglichkeiten von Covid-19 mit traditionellen asiatischen Medizinsystemen online gestellt. Vortragende waren u.a. Professoren für traditionelle Medizin aus Korea, Taiwan, Hongkong und Japan sowie Teilnehmer aus USA und Europa.
Ich war eingeladen, den deutschen Beitrag dazu zu leisten. Die folgenden Video Links führen zur:


  • Vollständigen Konferenz:
    https://www.youtube.com/watch?v=-9G3V1LwsJQ

  • Panel discussion nach den Hauptvorträgen:
    https://www.youtube.com/watch?v=PzXwKRIwaiou
    Homepage der SMS (Societas medicinae sinensis = Internationale Gesellschaft für Chinesische Medizin) Informative und ansprechende Site der führenden ärztlichen Fachgesellschaft für Chinesische Medizin mit Informationen rund um Akupunktur und Chinesische Medizin für Laien und Praktiker. Enthält weitere Links, Buchtipps und eine Liste geprüfter Therapeuten.



Buchveröffentlichung


  • Leitfaden Chinesische Rezepturen
    Hempen, C.-H., Fischer, S., Hummelsberger J., Koch A., Leonhardy H., Nögel R.,
    Thede Chr., Wullinger M.
    - Informationen über korrekten Umgang mit chinesischen Arzneien
    - Ca. 250 der am häufigsten eingesetzten chinesischen Arzneimittelrezepte
    - Indikationen für die Anwendung der Rezepte (nach westlicher Diagnose)


Links:


Welche die rechten Links unter den recht vielen Links sind, ist Ansichtssache. Denn was dem einen recht ist, findet der andere möglicherweise link. Darum nur eine sehr kurze Liste von Links mit dem rechten Kommentar:


  • www.tcm.edu 
    Homepage der SMS (Societas medicinae sinensis = Internationale Gesellschaft für Chinesische Medizin) Informative und ansprechende Site der führenden ärztlichen Fachgesellschaft für Chinesische Medizin mit Informationen rund um Akupunktur und Chinesische Medizin für Laien und Praktiker. Enthält weitere Links, Buchtipps und eine Liste geprüfter Therapeuten.


  • www.mezis.de
    MEZIS e.V. Mein Essen zahl' ich selbst | Initiative unbestechlicher Ärztinnen und Ärzte gegen Beeinflussungen und Bestechung von im Gesundheitswesen Tätigen durch Unternehmen der Medizinindustrie, für unabhängige Forschung und Weiterbildung